Zum Inhalt springen

ICT am BZZ

Website des Projektteams pädagogische ICT

Suche
  • Start
  • PICTS
  • Organisation
  • Schulungen (PICTS)
    • Newsletter Archiv
    • Onlinetools
    • Workshopangebote
    • Supportangebote
    • PICTS Alle Beiträge
    • PICTS Aufgaben stellen
    • PICTS Unterrichten mit Video
    • PICTS Tutorials erstellen
    • PICTS Teams einsetzen
    • BYOD
  • Aktivitäten
    • Distance learning
    • Erfahrungsberichte
    • Schulbesuche
    • Veranstaltungen
  • DigiKafi
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
ICT am BZZ

Autor: Anita Schuler

30. April 2020 Anita Schuler

Input aus Videokonferenz aufnehmen

Ich habe mir schon oft überlegt, meine Inputs, die ich im (Präsenz)unterricht gebe, aufzunehmen. Bis anhin habe ich mich davor

Weiterlesen...
25. April 2020 Anita Schuler

Es gibt mehr als Prüfungen

Es müssen nicht immer Prüfungen sein, um Erfahrungsnoten schreiben zu können. Projekte als bewertete Arbeiten lassen Raum für Kreativität und

Weiterlesen...
24. April 2020 Anita Schuler

Kurz durchatmen vor dem nächsten Thema

Kürzlich habe ich eine Präsentation zu bewerteten Arbeiten gehalten und mich bereits in der zweiten Folie darüber ausgelassen, dass die

Weiterlesen...
22. April 2020 Anita Schuler

Das Lernen der Lernenden verstehen

Zugegeben, ich bin fasziniert vom Lernen. Von den unterschiedlichen Emotionen wie anfängliche Unsicherheit oder vielleicht sogar Abneigung, hin zum Kampfgeist,

Weiterlesen...
16. April 2020 Anita Schuler

Mit Feedbacks Leistungen bewerten und Entwicklungen fördern

“Wenn wir möchten, dass Schülerinnen und Schüler möglichst viel lernen, sollte Feedback in erster Linie darauf ausgerichtet sein, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Weiterlesen...
7. April 2020 Anita Schuler

Projektarbeiten mit Praxisbezug statt einzelne Übungen bis zur Prüfung

Der IKA-Unterricht ist gemäss Bildungsplan sehr klar strukturiert: pro Semester sind die Lernziele detailliert aufgelistet inkl. Lektionenaufwand sowie Verknüpfung oder

Weiterlesen...
Lernen ermöglichen
6. April 2020 Anita Schuler

Wie Lehrpersonen das Lernen beeinflussen

“Auch in Zeiten des Fernunterrichts sollten die Erkenntnisse von John Hattie nicht vergessen gehen”, meinte Abteilungsleiter Guido Abächerli letzthin in

Weiterlesen...
1. April 2020 Anita Schuler

“Hier werden Sie geholfen!”

Kennst Du schon die zahlreichen Supportangebote des BZZ? Hier eine Übersicht: Supportangebote: Eine Übersicht, wer Dir wobei helfen kann –

Weiterlesen...
Team
30. März 2020 Anita Schuler

Keep in touch

Der erste Schrecken über die Schliessung der Schule ist verdaut. Die Organisation des Fernunterrichts ist gelungen und zahlreiche Lernende arbeiten

Weiterlesen...
24. März 2020 Anita Schuler

TEAMS-Tutorials für Lehrpersonen

Mein IKA-Mentor und -Ausbilder Jörg Simmler von Didact-IKA hat hilfreiche TEAMS-Tutorials erstellt, die gerade für uns (Berufsschul)Lehrpersonen hilfreich sind. Mit

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Links

  • Youtubekanal pädag. ICT BZZ
  • Lernen trotz Corona

Newsletterarchiv

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Mein ePortfolio begleitet mich durch Aus- und Weiterbildungen zum Sabbatical, ja das ganze Leben lang
  • Anforderungen an die Lern-Infrastruktur einer lernenden Organisation
  • Stolpersteine und Lösungen
  • Anwesenheitsliste in TEAMS
  • Spielen ist eine ernste Sache

Neueste Kommentare

  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Helena Friedmann bei 10 neue Features in TEAMS
  • Helena bei Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme
  • Elena Mastrandrea bei mehr Übersicht bei TEAMS-Videokonferenzen
Team pädagogische Informatik 2019