Zum Inhalt springen

ICT am BZZ

Website des Projektteams pädagogische ICT

Suche
  • Start
  • PICTS
  • Organisation
  • Schulungen (PICTS)
    • Newsletter Archiv
    • Onlinetools
    • Workshopangebote
    • Supportangebote
    • PICTS Alle Beiträge
    • PICTS Aufgaben stellen
    • PICTS Unterrichten mit Video
    • PICTS Tutorials erstellen
    • PICTS Teams einsetzen
  • Projekt
    • Projektauftrag
    • Meilensteine
    • BYOD
  • Aktivitäten
    • Distance learning
    • Erfahrungsberichte
    • Schulbesuche
    • Veranstaltungen
  • Blog
  • Team
  • Kontakt
  • Login
ICT am BZZ

Aktuelle Beiträge

23. Februar 2021

10 neue Features in TEAMS

21. Februar 2021

Aufgaben sind mehr als Posts

4. Februar 2021

Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme

21. Januar 2021

Wir erstellen Lernprodukte statt (oder in Ergänzung zu) Prüfungen

17. Januar 2021

Flipped Classroom im Fernunterricht

10. Dezember 2020

Vertiefungswoche statt Unterricht

Aktuelle Beiträge

8. April 2020 Marcel Suter

Tests in Moodle

In der vierten Woche mit Distance Learning wird für viele von uns das Thema der Leistungsbeurteilung bzw. der Noten immer

Weiterlesen...
23. Februar 2021 Anita Schuler

10 neue Features in TEAMS

Es gibt immer so viel Neues. Und vieles davon ist tatsächlich besser, eine Erleichterung für meine Unterrichtstätigkeit. Einige der aktuellen

Weiterlesen...
21. Februar 2021 Anita Schuler

Aufgaben sind mehr als Posts

Natürlich kann man eine (einfach) Aufgabe in TEAMS lediglich als Post im Kanal als Beitrag platzieren. Ich benutze in meinem

Weiterlesen...
4. Februar 2021 Anita Schuler

Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme

Ich werde oft von LehrerkollegInnen angefragt, wie ich das eine oder andere in TEAMS löse. Oder jemand hat ein Anwendungsproblem,

Weiterlesen...
21. Januar 2021 Anita Schuler

Wir erstellen Lernprodukte statt (oder in Ergänzung zu) Prüfungen

Seit langem bin ich überzeugt, dass Lernprodukte ein nachaltige(re)s Lernen ermöglichen. Weil sie individuell sind. Weil sie Raum für Kreativität

Weiterlesen...
17. Januar 2021 Anita Schuler

Flipped Classroom im Fernunterricht

Es ist wieder Fernunterricht angesagt. Das bedeutet, dass alle Beteiligten mit und vor dem Bildschirm arbeiten. Aber nicht die ganze

Weiterlesen...
10. Dezember 2020 Anita Schuler

Vertiefungswoche statt Unterricht

Man könnte sagen, die aktuelle Situation bereite mir schlaflose Nächte (was nur halbwegs stimmt, da ich regelmässig nachts wach liege,

Weiterlesen...
3. November 2020 Anita Schuler

Man weiss nie, was kommt!

Ich probiere immer wieder mal etwas Neues aus. Und aus all den zahlreichen kleinen Experimenten, die ich auch laufend ändern,

Weiterlesen...
22. Oktober 2020 Anita Schuler

Bildschirmaufnahme völlig easy mit Stream!

Während des Lockdowns habe ich unzählige Tools kennengelernt – unter anderem auch Apps, damit ich meine Erläuterungen aufnehmen, schneiden und

Weiterlesen...
16. August 2020 Anita Schuler

Welcome on board!

Jedes Jahr beginnen am Bildungszentrum Zürichsee viele Lernenden in zahlreichen Lehrgängen und Klassen ihre Lehre. Der 1. Schultag ist vollgepackt

Weiterlesen...
18. Juni 2020 Anita Schuler

Stream, die interaktive Plattform für Videos

Vor einiger Zeit habe ich in einem Blog geschrieben, dass PowerPoint mit seinen Zusatzfunktionen wie Übersetzung und Untertitelung eine 2.

Weiterlesen...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Links

  • Youtubekanal pädag. ICT BZZ
  • Lernen trotz Corona

Newsletterarchiv

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • 10 neue Features in TEAMS
  • Aufgaben sind mehr als Posts
  • Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme
  • Wir erstellen Lernprodukte statt (oder in Ergänzung zu) Prüfungen
  • Flipped Classroom im Fernunterricht

Neueste Kommentare

  • Helena bei Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme
  • Elena Mastrandrea bei mehr Übersicht bei TEAMS-Videokonferenzen
  • Denisa Piattini bei Input aus Videokonferenz aufnehmen
  • Susi Rutz bei Onlineprüfungen und andere Leistungsbewertungen
  • stefanie arndt bei Macht im Netz – vom Cybermobbing bis zum Überwachungsstaat
Team pädagogische Informatik 2019