Nach einem ersten spielerischen Einstieg in die #VR (Besuch in der VRCityX – empfehlenswert für #Freizeit #Vergnügen oder auch als
Weiterlesen...
Website des Projektteams pädagogische ICT
Nach einem ersten spielerischen Einstieg in die #VR (Besuch in der VRCityX – empfehlenswert für #Freizeit #Vergnügen oder auch als
Weiterlesen...Es ist wieder Fernunterricht angesagt. Das bedeutet, dass alle Beteiligten mit und vor dem Bildschirm arbeiten. Aber nicht die ganze
Weiterlesen...Ich probiere immer wieder mal etwas Neues aus. Und aus all den zahlreichen kleinen Experimenten, die ich auch laufend ändern,
Weiterlesen...Während des Lockdowns habe ich unzählige Tools kennengelernt – unter anderem auch Apps, damit ich meine Erläuterungen aufnehmen, schneiden und
Weiterlesen...Vor einiger Zeit habe ich in einem Blog geschrieben, dass PowerPoint mit seinen Zusatzfunktionen wie Übersetzung und Untertitelung eine 2.
Weiterlesen...Ein zentrales Element im Fernunterricht sind Sequenzen in denen live unterrichtet wird. Oft kommt dabei die Videokonferenz mit Teams zum
Weiterlesen...Wenn Du mit wenigen Hilfsmitteln einen abwechslungsreichen und lebhaften Unterricht gestalten möchtest, kannst Du dies mit MS Teams in Kombination
Weiterlesen...In diesem Video erfährst du ausführlich, wie mit Forms eine Onlineprüfung erstellt werden kann. Die Prüfung wird via Teams freigeschaltet
Weiterlesen...Bei Videoscribe handelt es sich um eine Software, die automatisch Whiteboard-Animationen erstellt. VideoScribe ist eine sehr intuitive Software und es gibt auf
Weiterlesen...Ich habe mir schon oft überlegt, meine Inputs, die ich im (Präsenz)unterricht gebe, aufzunehmen. Bis anhin habe ich mich davor
Weiterlesen...