Zum Inhalt springen

ICT am BZZ

Website des Projektteams pädagogische ICT

Suche
  • Start
  • PICTS
  • Organisation
  • Schulungen (PICTS)
    • Newsletter Archiv
    • Onlinetools
    • Workshopangebote
    • Supportangebote
    • PICTS Alle Beiträge
    • PICTS Aufgaben stellen
    • PICTS Unterrichten mit Video
    • PICTS Tutorials erstellen
    • PICTS Teams einsetzen
    • BYOD
  • Aktivitäten
    • Distance learning
    • Erfahrungsberichte
    • Schulbesuche
    • Veranstaltungen
  • DigiKafi
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
ICT am BZZ

Aktuelle Beiträge

12. April 2019 Michael Bissig

Das digitale Arbeitsumfeld von Lehrpersonen

Die Digitalisierung greift immer stärker in die privaten und beruflichen Lebensbereiche ein. Doch was verändert sich im schulischen Kontext? Was

Weiterlesen...
Weiterbildung rund um Digitalisierung im Unterricht und Potenzialentfaltung - für alle Berufslehrpersonen und Interessierte
11. April 2019 Anita Schuler

IKA-Workshop – nicht nur für IKA-Lehrpersonen

Am Mittwoch, 8. Mai findet in St. Gallen, am KBZ, Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen, ein Workshoptag statt – organisiert vom

Weiterlesen...
20. März 2019 Michael Bissig

Übersicht Dienste und Office 365 Apps am BZZ

Verwirrt über die unzähligen Dienste und Microsoft-Applikationen? Dieser Beitrag soll Klarheit schaffen. Hier eine Übersicht der Applikationen die vorwiegend an

Weiterlesen...
14. März 2019 Michael Bissig

Programm schulinterne Weiterbildung SchilW am 17. April 2019

Mittwoch 13.30 – 16.50 Uhr Das sind die Ziele der Projektgruppe pädagogische Informatik, die sie mit dem SchilW Nachmittag erreichen

Weiterlesen...
27. Februar 2019 Michael Bissig

Schulinterne Weiterbildung

Bericht zur Schulinternen Weiterbildung vom 17. April 2019 in Stäfa

Weiterlesen...
26. Februar 2019 Michael Bissig

Wir können Kindern nichts beibringen, was Maschinen besser können.

Jack Ma ist Gründer und CEO von Alibaba und ursprünglich Lehrer.  Am WEF in Davos erläutert Jack Ma seine Gedanken

Weiterlesen...
29. Oktober 2018 Marianne De Lise

Teams oder die digitale Transformation im Schulzimmer 

Dass wir in einer digitalisierten Welt leben ist ein alter Hut. Weiss jeder – sogar Lehrpersonen. Aber nun wollen alle,

Weiterlesen...
30. September 2018 Michael Bissig

Digitalisierung in der Bildung stellt die Sinnfrage

Der digitale Wandel greift tief in unsere Lebensbereiche ein. Dabei stellt sich eine ganz entscheidende Frage: Wozu eigentlich? Eine andere

Weiterlesen...

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9

Links

  • Youtubekanal pädag. ICT BZZ
  • Lernen trotz Corona

Newsletterarchiv

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Anforderungen an die Lern-Infrastruktur einer lernenden Organisation
  • Stolpersteine und Lösungen
  • Anwesenheitsliste in TEAMS
  • Spielen ist eine ernste Sache
  • Austausch unter Lehrpersonen via OneNote

Neueste Kommentare

  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Helena Friedmann bei 10 neue Features in TEAMS
  • Helena bei Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme
  • Elena Mastrandrea bei mehr Übersicht bei TEAMS-Videokonferenzen
Team pädagogische Informatik 2019