Ich lese gerade das dünne Büchlein «OpenAI & ChatGPT – das Protokoll», welches vom Autor Christoph Truöl offensichtlich im Eigenverlag
Weiterlesen...
Website des Projektteams pädagogische ICT
Ich lese gerade das dünne Büchlein «OpenAI & ChatGPT – das Protokoll», welches vom Autor Christoph Truöl offensichtlich im Eigenverlag
Weiterlesen...Es gibt immer so viel Neues. Und vieles davon ist tatsächlich besser, eine Erleichterung für meine Unterrichtstätigkeit. Einige der aktuellen
Weiterlesen...Ich werde oft von LehrerkollegInnen angefragt, wie ich das eine oder andere in TEAMS löse. Oder jemand hat ein Anwendungsproblem,
Weiterlesen...Wir unterrichten für die nächsten paar Wochen „virtuell“. Für den Anfang genügen grundlegende Information der Fachlehrperson (bspw. via Mail), Hinweis
Weiterlesen...Ein Buch über digitale Bildung – ist das kein Widerspruch? Für mich ganz und gar nicht, denn dieser Routenplaner kommt
Weiterlesen...Am BZZ nutzen einzelne Lehrkräfte bereits seit geraumer Zeit Microsoft TEAMS für die digitale Klassenführung. Um weiteren Lehrpersonen den Zugang
Weiterlesen...