Zum Inhalt springen

ICT am BZZ

Website des Projektteams pädagogische ICT

Suche
  • Start
  • PICTS
  • Organisation
  • Schulungen (PICTS)
    • Newsletter Archiv
    • Onlinetools
    • Workshopangebote
    • Supportangebote
    • PICTS Alle Beiträge
    • PICTS Aufgaben stellen
    • PICTS Unterrichten mit Video
    • PICTS Tutorials erstellen
    • PICTS Teams einsetzen
    • BYOD
  • Aktivitäten
    • Distance learning
    • Erfahrungsberichte
    • Schulbesuche
    • Veranstaltungen
  • DigiKafi
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
ICT am BZZ

Schlagwort: Noten

21. Januar 2021 Anita Schuler

Wir erstellen Lernprodukte statt (oder in Ergänzung zu) Prüfungen

Seit langem bin ich überzeugt, dass Lernprodukte ein nachaltige(re)s Lernen ermöglichen. Weil sie individuell sind. Weil sie Raum für Kreativität

Weiterlesen...
6. Mai 2020 Anita Schuler

Eigenverantwortliches Lernen fördern – jetzt erst recht

Ob Präsenzunterricht oder distance learning – ich versuche stets, mit einem Mix aus Prüfungen, bewerteten Aufträge, Übungsaufgaben, bei denen Punkte

Weiterlesen...
25. April 2020 Anita Schuler

Es gibt mehr als Prüfungen

Es müssen nicht immer Prüfungen sein, um Erfahrungsnoten schreiben zu können. Projekte als bewertete Arbeiten lassen Raum für Kreativität und

Weiterlesen...
6. April 2020 Michael Bissig

Onlineprüfungen und andere Leistungsbewertungen

Die schriftliche Prüfung im Präsenzunterricht ist vermutlich die am häufigsten vorkommende Prüfungsform. Lehrpersonen und Lehrbetriebe sind damit bestens vertraut. Die

Weiterlesen...

Links

  • Youtubekanal pädag. ICT BZZ
  • Lernen trotz Corona

Newsletterarchiv

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Mein ePortfolio begleitet mich durch Aus- und Weiterbildungen zum Sabbatical, ja das ganze Leben lang
  • Anforderungen an die Lern-Infrastruktur einer lernenden Organisation
  • Stolpersteine und Lösungen
  • Anwesenheitsliste in TEAMS
  • Spielen ist eine ernste Sache

Neueste Kommentare

  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Anita Schuler bei Werkzeuge für die digitale Welt – analog und teamförderlich
  • Helena Friedmann bei 10 neue Features in TEAMS
  • Helena bei Anwendungsfragen beantworten – mit Bildschirmaufnahme
  • Elena Mastrandrea bei mehr Übersicht bei TEAMS-Videokonferenzen
Team pädagogische Informatik 2019