Die schriftliche Prüfung im Präsenzunterricht ist vermutlich die am häufigsten vorkommende Prüfungsform. Lehrpersonen und Lehrbetriebe sind damit bestens vertraut. Die
Weiterlesen...
Website des Projektteams pädagogische ICT
Die schriftliche Prüfung im Präsenzunterricht ist vermutlich die am häufigsten vorkommende Prüfungsform. Lehrpersonen und Lehrbetriebe sind damit bestens vertraut. Die
Weiterlesen...Kennst Du schon die zahlreichen Supportangebote des BZZ? Hier eine Übersicht: Supportangebote: Eine Übersicht, wer Dir wobei helfen kann –
Weiterlesen...Der erste Schrecken über die Schliessung der Schule ist verdaut. Die Organisation des Fernunterrichts ist gelungen und zahlreiche Lernende arbeiten
Weiterlesen...In diesem Beitrag erhältst du Antworten auf häufig gestellte grundlegende Fragen was den Einsatz der Teams-App im Unterricht betrifft. Jedes
Weiterlesen...Mein IKA-Mentor und -Ausbilder Jörg Simmler von Didact-IKA hat hilfreiche TEAMS-Tutorials erstellt, die gerade für uns (Berufsschul)Lehrpersonen hilfreich sind. Mit
Weiterlesen...Mit Moodle können automatisierte Tests erstellt und durchgeführt werden. Im Distance Learning eignen sich solche Tests vor allem für die
Weiterlesen...Zugegeben, ich vergesse oft, dass nicht nur Lehrpersonen viel Neues lernen müssen, sondern auch Lernende. Darum hier zwei Onlinekurse, die
Weiterlesen...Seit etwa 2 Jahren arbeite ich mit TEAMS – mit allen Klassen, unabhängig von Lehrgang, Zeit und Ort. Wie ich
Weiterlesen...Teams ist eine Applikation die sich schon sehr weit verbreitet hat. Unter diesem Link findest umfassende Videoanleitungen dazu.
Weiterlesen...Besonders in Zeiten, wo wir physisch auf Distanz gehen müssen, ist Beziehungsarbeit wichtig. Der Mensch ist ein soziales Wesen und
Weiterlesen...